Unsere Geschichte
Die Bader-Gruppe ist ein Familienunternehmen, das vor Jahrzehnten gegründet wurde und heute ein schnell wachsendes Unternehmen ist.
Die Tätigkeit als Recycler beginnt in den 1940er Jahren
Gilbert und Jimmy Bader starten als Selbstständige. Die Jahre vergehen, die Anfragen steigen, Thierry und Alain Bader, Jimmys Söhne und Gilberts Enkel, treten in das Unternehmen ein und wandeln die Aktivitäten in eine juristische Einheit um, in Form der Metabader GmbH.
1998 trat das OREA-Gesetz in Kraft, Metabader GmbH erhielt den Titel SENS-Recycler und ist bis heute eine von 17 zugelassenen Firmen oder Niederlassungen in der Schweiz.
2004
Das neue Unternehmen lässt sich endgültig in Mont-sur-Lausanne nieder und erwirbt En Budron G1 und die notwendige Infrastruktur, um die Kunden zu empfangen. Im Laufe der Jahre werden weitere Grundstücke in der Umgebung gekauft, um dem Anstieg der Kundenzahlen und dem Platzmangel entgegenzuwirken. Im Jahr 2008 wurde die GmbH in eine AG umgewandelt.
2009
Im Jahr 2009 wurde Image in R SA gegründet. Dieses Unternehmen sammelt alle elektronischen Geräte, seine Tätigkeit ist die Sammlung von SENS-Material. 2010 erwirbt die Bader-Gruppe die MLK Conteneurs Services SA, eine Einheit, die alle Arten von Kippern vermietet und leert. Diese Übernahme stärkt die Aktivitäten der Gruppe und ermöglicht es, besser auf Kundenwünsche einzugehen. Jessy und Jack Bader, die Söhne von Alain Bader, gründen die TRB Bader SA, die sich mit dem Handel von Metallen befasst. Dies ermöglicht es den Kunden, einen lokalen Akteur zu haben, der transparent arbeitet, ohne über ausländische Unternehmen gehen zu müssen, die nicht die Sensibilität und das Engagement für die Schweiz und Europa haben, wie es die Bader-Gruppe hat.
2018
Copper RCB SA wird 2018 gegründet, um insbesondere elektrische Kabel zu bergen, um daraus Kupfer zu extrahieren. Im Jahr 2020 wird die TFR Transports SA das Leistungsspektrum der Gruppe ergänzen, indem sie Transporte in ganz Europa anbietet. Die Abfälle werden gesammelt, in Rohstoffe umgewandelt und in der Schweiz und in Europa weiterverkauft.
2022
2022 kauft die Bader-Gruppe Carbone & Fils Sàrl, ein Schwesterunternehmen der Metabader SA mit Sitz in St-Légiez la Chiésaz, mit dem Ziel, die Aktivitäten an der Riviera auszubauen. Die Comptoir du Bois SA in Cugy, die im Kauf und Verkauf von Holz sowie im Immobiliengeschäft tätig ist, stößt im selben Jahr zur Gruppe. Ebenfalls 2022 wird die Motorec SA in Avenches gegründet, die Motoren recycelt.
2023
Die Expansion geht auch 2023 rasant weiter. Die Bader-Gruppe AG expandiert im Berner Jura mit der Übernahme von Moeschler Transports Sàrl sowie in der Region Wallis mit der Übernahme von Grept Frères SA und SARE-cycle SA. Auch mehrere Grundstücke und Gebäude gingen in diesem Jahr in den Besitz der Gruppe über. In diesem Jahr erlitt die Gruppe auch einen schweren Schicksalsschlag, als sie einen ihrer Direktoren, Alain Bader, verlor. Seine Freundlichkeit und sein großes Herz werden den familiären Geist, der in der Firma herrscht, weiterhin begleiten.
2024
Für 2024 sind weitere Pläne in Arbeit, die eine landesweite Entwicklung und eine Annäherung an die Konkurrenz beinhalten.
Neben dem Recyclinggeschäft ist die Bader-Gruppe auch im Immobiliengeschäft tätig und besitzt Immobilien im gesamten Kanton Waadt. Um die Auswirkungen auf unseren Planeten zu verringern, sind auf allen Gebäuden der Gruppe Solarpaneele installiert.
Der Bader-Gruppe liegt es am Herzen, mit Akteuren aus der Region auf qualitativ hochwertige Weise zusammenzuarbeiten und ihre gesamte Wertschöpfungskette zu beherrschen. Zu diesem Zweck hat die Gruppe die Zertifizierungen ISO 9001, 14001 und 45001 im Jahr 2022 erhalten.
In einigen Zahlen ausgedrückt: Die Bader-Gruppe repräsentiert 25 Unternehmen an 9 Standorten mit fast 200 Mitarbeitern, die einen Umsatz von ca. 150 Millionen pro Jahr erwirtschaften, der größtenteils in die Entwicklung der Unternehmen und den Erwerb von Immobilien sowie von hochmodernen Maschinen reinvestiert wird.